MBSR-Kurs und Psychotherapie in Göttingen

Der MBSR-Kurs: Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Der traditionelle 8-Wochen-MBSR-Kurs beinhaltet

  • ein optionales Vorgespräch
  • 8 Abende à 3 Std.
  • einen „Tag der Achtsamkeit“ in der zweiten Kurshälfte
    (Sonntag, 10:30-17:00 Uhr)
  •  Kursmaterialien (2 Übungs-CDs, Handbuch)
  •  außerdem ist Ihre Bereitschaft für tägliche Übungen (ca.30 min) Voraussetzung, um teilnehmen zu können

 

MBSR-Kurs in Göttingen – die Inhalte

  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan)
  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung mit sanften, einfachen Yogaübungen
  • Meditation im Sitzen
  • Meditation im Gehen und Achtsamkeit im Alltag
  • Dialogische Achtsamkeitspraxis

 

Themen in Gruppengesprächen und Kurzvorträgen

  • Hintergründe und Ursachen von Stress
  • Umgang mit belastenden Gefühlen (z. B. Ärger, Wut, Trauer, Angst)
  • Umgang mit Schmerzen
  • Selbstachtung, Selbstannahme, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
  • Achtsame Kommunikation
Stress abbauen in Göttingen: Unruhe, Ängste, Schlaflosigkeit, chronische Schmerzen – Hilfe durch Achtsamkeit und Psychotherapie, der mbsr-kurs in göttingen

Der MBSR-Kurs in Göttingen richtet sich an Menschen,

  • die Wege suchen, ihren beruflichen und persönlichen Stress besser zu bewältigen (z. B. Arbeit, Arbeitslosigkeit, Familie, Beziehung, Verlust oder Krankheit).
  • die an stressbedingten Symptomen wie innerer Unruhe,  Ängsten, Schlaflosigkeit, Erschöpfungszuständen Bluthochdruck oder an chronischen Schmerzzuständen leiden.
  • die durch akute oder chronische körperliche Erkrankungen belastet sind.
  • die einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten.
  • die sich mehr Gelassenheit, innere Ruhe, Lebensfreude wünschen und bewusster leben wollen.

MBSR-Einzeltraining

Haben Sie Interesse an einem Achtsamkeits-Einzeltraining oder Achtsamkeits-Coaching schauen Sie bitte hier.

Termine-Button